Dorferneuerung Grub

Projektplanung 2001


PROTOKOLL BESPRECHUNG  22.01.2001

Dorfzentrum  19:00-23:00 Uhr

Projektplanung für das Jahr 2001

Teilnehmer:

  • Frau Waltraud Böhm

  • Herr Walter Cagala

  • Frau und Herr Chan

  • Herr Franz Fischer

  • Frau und Herr Gilde

  • Herr Dkfm. Kraetschmer

  • Herr Josef Niederberger

  • Frau Andrea Steiner

  • Herr Karl Schlamp

  • Frau und Herr Stiller

  • Frau und Herr Vbgm. Ing. Mirko Bernhard
  • Herr Mag.Bernhard Haas
  • Frau Dipl.Ing. Barbara Lintner

1. Auslastung Veranstaltungssaal:

Übergabe der Aktivitätenliste an Hrn. Schlamp zur  Weitergabe an die Kontaktpersonen zwecks Bearbeitung bzw. Eintragung der Prognosen für 2001.

Termin: 23.02.2001 (Rückgabe der ausgefüllten Listen)

2. Projekte  2001

    Auflistung und Zusammenfassung

                 ï  2.1. Parkplatz u. Zusatzeinrichtungen
                                 
Auffahrt, PKW Abstellplätze, Freizeitplatz f. Kinder u. Jugendliche,
                                 
Depot f. Tische u. Stühle vom Veranstaltungssaal, Geländer f. Fußgänger
                                  bei  der Auffahrt zum Dorfplatz (getrennter Fußgängersteig).

                 ï  2.2. Freizeitweg (Bachpromenade) Inkl. Kapellenplatz "Leonardikapelle"
                                 
als durchgängige Ortsverbindung  Richtung Buchelbach und Richtung
                                 
Heiligenkreuz
                                 
Fußweg, Radweg, und die sich daraus ergebende Möglichkeiten für 
                                 
sonstige Sport- bzw. Freizeitaktivitäten.

                  ï  2.3. Müllinsel 
                                 
bereits in Ausführungsvorbereitung

                 ï  2.4. Brückengeländer aus Holz
                                 
siehe Protokoll vom 12.12.2000

                 ï   2.5. Ortsbeleuchtung inkl. Freizeitweg
                                 
Contracting mit Wienstrom (Verbesserung der Wirtschaftlichkeit)

                 ï  2.6. Bebauungsplan
                                 
Einsicht -u. Einspruchsmöglichkeit   

  derzeit vorgesehene Aktivitäten

                 Parkplatz u. Zusatzeinrichtungen 

                                  2.1.1. Gespräche mit der Pfarre wegen Grundbenützung und
                 
                 Projektausführung
                 
                 A: Hr. Fischer, Hr. Niederberger, Hr. Schlamp
                 
                 T: Info bis Ende Februar 2001

                                    2.1.2. Ausführung Parkplatz f. ca. 100 Abstellplätze
                        
                 Schotter-, Erde-, Grasgemisch eine mögliche Variante
                        
                 A: Ausführungsdetails besorgt Hr. Haas / Fr. Lintner
                        
                 T: Info bis  Mitte März 2001

                                  2.1.3.  Vorgaben und Vorschläge für Freizeitplatz
                        
                 A: Lösungsmodelle besorgt Fr. Lintner
                        
                 T: Info bis Mitte März 2001

                                  2.1.4. Vorschläge zur Ausführung des Depots unter Bedachtnahme
                        
                 der Bebauungsvorschrift usw.
                        
                 A: Hr. Fischer, Hr. Niederberger
                        
                 T: Info bis Mitte März 2001

                                  2.1.5. Abwicklung Geländer und Fußgängersteig Auffahrt
                        
                 Dorfplatz
                        
                 A: Hr. Fischer, Hr. Niederberger
                        
                 T: im Zuge der Straßenwiederherstellung

                                  2.1.6. Abwicklung Pflasterung o.ä. Auffahrt Dorfplatz
                        
                 A: Hr. Fischer, Hr. Niederberger
                        
                 im Zuge der Straßenwiederherstellung                                              

                 Freizeitweg (Bachpromenade) inkl. Kapellenplatz "Leonardikapelle"

                                  2.2.1 Besichtigung vor Ort  über die Möglichkeiten 
                        
                 zur Führung des Freizeitweges durch das Ortsgebiet
                        
                 Hr. Bernhard (nimmt Planunterlagen mit)
                        
                 A: Fr. Lintner, Hr. Fischer, Hr. Niederberger,
                        
                 Dorferneuerung Grub
                        
                 T: Freitag 23.02.2001, 15:00 Uhr, Treffpunkt  Dorfplatz

                                  2.2.2. Gespräche mit Grundeigentümer (Grundablöse usw.)
                        
                 und der Gemeinde
                        
                 T: Info bis Ende März 2001

                                  2.2.3. Gespräche über Ausführung des Freizeitweges inkl. Beleuchtung,
                        
                 Ausführungsfestlegung, Realisierungstermine (evtl. 2-3 Ausbau-
                        
                 stufen)
                        
                 Beachtung ausbaufähiger Radwanderweg Wienerwald!
                        
                 T: bis  Mitte Mai 2001

                                  2.2.4. Dorferneuerung übernimmt das Projekt
                        
                 (Einreichung Förderung usw.)
                        
                 T: Einreichung bis ca. Mitte August 2001

                 Müllinsel

                                  2.3.1. Ausführungsvorbereitungen
                        
                 Projektteam  Müllinsel (Hr. Ellinger, Hr. Gilde,  Hr. Rattenschlager,
                        
                 Hr. Schlamp) evtl. gemeinsam mit Buchelbach
                        
                 Abschluss  der Vorbereitungsarbeiten bis Ende Juli 2001
                        
                 Ausführung im Zuge der Straßenwiederherstellung

                 Brückengeländer aus Holz

                                  2.4.1. Projektvorbereitung inkl. Förderungseinreichung
                        
                 Dorferneuerung  Grub  evtl. gemeinsam mit Buchelbach
                        
                 T: Ende September 2001

                 Ortsbeleuchtung, Contracting Wienstrom 

                                  2.5.1. laufende Infos von der Gemeinde  

                 Bebauungsplan 

                                  2.6.1. Fertigstellung ca. Ende 2002, Infos  der Verfügbarkeit
                        
                 durch das Amtsblatt.

3. Vorläufige Gestaltung der Brückengeländer

                 mit Blumenschmuck (Blumenkisten, Blumentröge u. Schalen)
                
als Zwischenlösung bis zur Endausführung „Brücken mit Holzgeländer“.
                
Blumen werden von der Gemeinde zur Verfügung gestellt,
                
offengeblieben ist, wer übernimmt die Pflege dieser Blumen?
                
Erledigung dieses Punktes bis/am 23.02.2001

4. Gemeinsame Abwicklung der Ortsgestaltung  von Buchelbach 
  
und Grub

                 Durch Einbindung der Ortsbewohner von Buchelbach sollen die
                
ortspezifischen Anliegen zur Ortsgestaltung aufgegriffen und in der
                
Folge, nach Möglichkeit - unter Ausnützung von Förderungen -
                
realisiert werden.
                
z.B. Brückengeländer aus Holz, Abschirmung der Müllinsel 
                 
       oder ortsverbindender Freizeitweg für Fußgänger, Radfahrer usw.
                
A: Hr. Schlamp u. Hr. Stiller verfassen eine entsprechende Aussendung für die
                
Bewohner von Buchelbach mit der Einladung zu unserer nächsten Sitzung 
                
am 23.02.2001 beim Mostheurigen Prukl in Buchelbach.

5. Langzeitbaustellen

                 Da es in  Grub einige Langzeitbaustellen gibt, diese weder in der 
                
N.Ö. Bauordnung noch in der Gemeindebauordnung erlaubt sind,  
                
und zusätzlich das gesamte Ortsbild negativ beeinflussen, wurde dieses
                
Thema und  das Verhalten der Gemeindeverwaltung neuerlich andiskutiert. 

                 Herr Vbgm. Bernhard  als Besprechungsteilnehmer hat als Sofortmaßnahme einen
                
diesbezüglichen Hinweis im Amtsblatt angekündigt und in der Folge die 
                
schriftliche Aufforderung mit Fristsetzung an die betroffenen Baueigentümer 
               
zugesagt.

6. Flip Chart

                 Zur effizienteren Abwicklung unserer Besprechungen und Darstellung
                
der Diskussionspunkte wird eine Präsentationstafel mit  abnehmbaren
                
Papierbögen angeschafft.
                
Besorgung bis 23.02.2001 durch Hrn. Gilde

7. Offene Punkte

                 Info über den Letztstand und die weiteren Vorgangsweisen zur Adaptierung 
                
der 2 Standln der Dorferneuerung fehlen noch.
                
Ebenso fehlen noch Infos über das finanzielle Vereinsergebnis bzw. der    
                
Jahresabschlußbericht für das Jahr 2000.

8.  Nächster Sitzungstermin: 23.02.2001,  18:00 Uhr, Mostheuriger Prukl / Buchelbach

Autor:
Dieter Gilde
Veröffentlicht durch Klaus Peter Chan, Schriftführer 
dev.grub@wienerwald.org
 
im Internet veröffentlicht am 23.Jänner.2001

 

Wienerwald Wienerwald Homepage
Ein Service von KPC Internet Consulting