| 1135 | Sulz wird erstmals im Stiftungsbuch von Heiligenkreuz erwähnt. | 
  
    | 1185 | Und die folgenden Jahre: Sulz wird wiederholt als Heiligenkreuzer Grangie
    in Urkunden der Päpste Lucius III, Urban III sowie Innozenz III bestätigt. | 
  
    | 1236 | Herzog Friedrich II verleiht dem Stift Heiligenkreuz die Oberherrschaft
    über Sulz. | 
  
    | 1477 | Im Zuge der Besetzung Niederösterreichs durch Matthias Corvinus wird Sulz
    vollständig zerstört und verödet daraufhin. | 
  
    | 1590 | Sulz wird wieder besiedelt. | 
  
    | 1683 | Sulz wird durch die Türkenkriege neuerlich verwüstet. | 
  
    | 1783 | Sulz wird zu einer Local Caplaney ernannt und ist von da an eine
    selbständige Pfarre. |