
Anne loves Schubert
In einem Brief Franz Schuberts an Josef Spaun taucht das Wort zum
ersten Mal auf: "Schubertiade", das heisst Schubert als
Mittelpunkt eines geselligen Kreises kunstbegeisterter und verständiger
Menschen, Maler, Musiker. Dichter, Beamte und Studenten. die sich immer
wieder zusammenfanden zu Unterhaltung, Spiel, Essen und Musizieren. Im
Sommer wurden die Schubertiaden oft in die Umgebung Wiens verlegt.
Besonders beliebt war Atzenbrugg, eine in anmutiger Landschaft gelegene
Herrschaft des Stiftes Klosterneuburg.
Am 7. Mai 2000 veranstaltete der Kulturverein der Gemeinde Wienerwald
eine Fahrt nach Atzenbrugg, wo im Schubertsaal des Schlosses eine
Schubertiade mit dem Sittendorfer Chor, dem Wienerwald Kammerensemble
und der Sulzer Singgemeinschaft stattfand.
|